Barocke Gartentage - Rahmenprogramm 2018
Samstag, 28. April 2018 | Expertenforum - Moderation: Andrea Müller | |
12.00 Uhr | Eröffnung Barocke Gartentage | Volker Kugel, Silke Müller |
12.30 Uhr | Tipps und Tricks zur Bepflanzung von Gefäßen mit Balkonblumen | Dr. Michael Ernst, Staatsschule Hohenheim |
13.00 Uhr | Der etwas andere Blickfang - ein Moorbeet im Vorgarten | Mathias Maier, Green Jaws |
13.30 Uhr | „Insektenfreundlicher Vorgarten“ | Florian Schimpf, Ludwigsburger Honig aus dem Blühende Barock |
Sonntag, 29. April 2018 | Expertenforum - Moderation: Andrea Müller | |
12.00 Uhr | Tipps und Tricks zur Bepflanzung von Gefäßen mit Balkonblumen | Dr. Michael Ernst, Staatsschule Hohenheim |
12.30 Uhr | Hochbeet für Genussvielfalt auf Balkon und Terrasse | Wolfgang Huchler, Hochbeet Huchler |
13.00 Uhr | Lebendige Vorgärten – Die Visitenkarte Ihres Hauses | Alexander Häussermann, Leiter Einkaufsgartens Campo Verde von Häussermann Stauden + Gehölze |
13.30 Uhr | „Insektenfreundlicher Vorgarten“ | Florian Schimpf, Ludwigsburger Honig aus dem Blühende Barock |
14.00 Uhr | Was Sie schon immer über Rosen wissen wollten | Peter Schwarzkopf, Fellbacher Schnittrosen |
Montag, 30. April 2018 | Expertenforum - Moderation: Andrea Müller | |
12.00 Uhr | Teppich im Garten - Anlage und Pflege von Zierrasen | Wolfgang Henle, Staatsschule Hohenheim |
12.30 Uhr | Auswahl und Pflege von Citrus, Olive & Co. | Ulrich Fähnle, Gärtnermeister Blühendes Barock |
13.00 Uhr | Fleischfressende am Haus und im Garten - winterharte Arten im Moorkübel | Mathias Maier, Green Jaws |
13.30 Uhr | „Insektenfreundlicher Vorgarten“ | Florian Schimpf, Ludwigsburger Honig aus dem Blühende Barock |
14.00 Uhr | Was Sie schon immer über Rosen wissen wollten | Peter Schwarzkopf, Fellbacher Schnittrosen |
Dienstag, 1. Mai 2018 | Expertenforum - Moderation: Andrea Müller | |
12.00 Uhr | Teppich im Garten - Anlage und Pflege von Zierrasen | Wolfgang Henle, Staatsschule Hohenheim |
12.30 Uhr | Hochbeet für Genussvielfalt auf Balkon und Terrasse | Wolfgang Huchler, Hochbeet Huchler |
13.00 Uhr | Lebendige Vorgärten – Die Visitenkarte Ihres Hauses | Alexander Häussermann, Leiter Einkaufsgartens Campo Verde von Häussermann Stauden + Gehölze |
13.30 Uhr | „Insektenfreundlicher Vorgarten“ | Florian Schimpf, Ludwigsburger Honig aus dem Blühende Barock |
14.00 Uhr | Was Sie schon immer über Rosen wissen wollten | Peter Schwarzkopf, Fellbacher Schnittrosen |
Sonderpräsentationen und Aktionen an den Ausstellungsständen | ||
Highlight 2018 | Vorgarten | |
Beratung und Pflanzenpyramide "Optimale Pflanzenauswahl für den Vorgarten" | Staatsschule für Gartenbau an der Uni Hohenheim - Stand Nr. 2 |
|
Vorführung Glasbläserei | Glasbar Michael Stöckel - Stand Nr. 38 | |
Kinder basteln ihr eigenes Windrad | Das Windrad - Stand Nr. 88 | |
Probieraktion Olivenöle | Angelucci`s Ölhäusle - Stand Nr. 131 | |
3 x täglich | Umtopfaktion und Pflegetipps für Orchideen | Heinrich Hotz Orchideen - Stand Nr. 106 |
Schauvorführungen Floristik | Elobana - Stand Nr. 121 | |
Vorführung Flechtkunst und Korbmacherhandwerk | Korbflechter - Stand Nr. 126 | |
Rasenmäherparcour Mähroboter | greenrobots GmbH - Stand Nr. 145 | |
Gut zu wissen | ||
Kinderbetreuung | Qualifizierte Betreuerinnen sind von 10 bis 17 Uhr mit einem Garten voller Ideen für unsere kleinen Gäste (ab 4 Jahre) da. |
Nähe Eingang "Kaffeeberg" - Stand Nr. 23 |
Beratung | Garten- und Pflanzenberatung durch Gärtnermeister Georg Walz oder Gärtnermeister Franz Armbruster | Am Infopavillon - Stand Nr. 1 |
Pflanzengarderobe | Der besondere Service für Ihren unbeschwerten Bummel durch das Gelände - kostenlos! | Im Infopavillon - Stand Nr. 1 |
Pflanzentaxi | Wir bringen Ihre Einkäufe kostenlos zu Ihrem Auto (Parkplätze Bärenwiese, Seitenstraßen). | Haltestelle an der Sonderschau vor dem Schloss - Stand Nr. 7 |
Gastronomie | Das Team vom Restaurant Parkcafé verwöhnt die Gäste der Barocken Gartentage mit geschmackvollen Speisen und leckeren Kuchen. Erfrischende Getränke, ausgesuchte Weine und Sekt aus der Region runden das Angebot ab. | Stand Nr. 8 |
Gastronomie | Das Team von "Cocco Giardino" Ludwigsburg bietet mediterrane Köstlichkeiten, Snacks, Süßspeisen und Kaffeespezialitäten sowie eine breite Auswahl an Getränken. | Stand Nr. 45 + Stand Nr. 147 mit Service (im Mathildengarten) |